Gunilla Jähnichen

1972 geboren in Stade, Niedersachsen
deutsch/schwedische Künstlerin
Ich beschäftige mich in meiner figurativen malerischen Arbeit mit Emotionen, die sich in Mimik und Gestik zeigen. Ich spiele mit naiv vereinfachten Darstellungen, um auf verführerische Weise einen Zugang zur Komplexität zu schaffen. Aus mehrschichtigen, oft leuchtend transparenten Farbflächen, Linien und Verläufen forme ich meine Figuren und Wesen, die zwischen Figuration und Abstraktion changieren. Als Synästhetikerin haben Farben für mich ein Eigenleben. Ihre Qualitäten sowie unterschiedliche Methoden des Auftragens nutze ich spielerisch im Sinne des Animismus. Linien und Flächen entwickeln so ein Eigenleben. Im Zusammenspiel entsteht für die Betrachtenden eine beseelte Figur. Es geht mir darum, emotionale Zustände und die Komplexität von Beziehungen auf einer intuitiven Ebene zu vermitteln.
AUSBILDUNG
1994 Studium Kunsthochschule Reykjavik
1995 Studium Hochschule für Bildende Künste, Hamburg
2001 Diplom an der HfBK
Lehrbeauftragte an der Universität & FH Erfurt, HSBI Bielefeld
und Universität der Künste Berlin
STIPENDIEN / AUSZEICHUNGEN / ANKÄUFE (Auswahl)
2022 Ankauf der Kulturverwaltung der Stadt und Region Stockholm
2021 Stipendium NEUSTART KULTUR, Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst
2020 Stipendium Sonderprogramm 2020 der Senatsverwaltung Berlin
2019 Nominiert für den FBZ Kunstpreis Kunst, Gesundheit und Psyche
2016 Nominiert für den Lucas Cranach Preis
2007 Ankauf Sammlung Kaspar König
2004 Stipendium Künstlerhaus Kloster Cismar, Schleswig-Holstein
2002 Ankauf Julia Stoschek Collection
2002 Stipendium Künstlerhäuser Worpswede, Niedersachsen
1998 Preisträgerin der soki illuart awards, Korea
AUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2025 Kunstverein Wesseling mit Susanne Maurer
2024 Im Goldfischglas, Kunst&Co, Raum für zeitgenössische Kunst, Flensburg (solo)
2024 Traumhaft, Galerie Hübner und Hübner, Frankfurt a.M. (solo)
2023 Through the Looking-Glass, galerie with tsjalling, Groningen(solo)
2023 Taumel, Neuer Kunstverein Gießen(solo)
2023 REFUGIUM, Kunstverein Rügen,Circus Eins, Putbus
2023 +++re:turn+++re:mail+++re:send KV Ebersberg
2023 „:-#“ Kunst und Soziale Medien, KV Rotenburg
2023 Über Menschen, Raum für Gäste, Aachen
2022 Weirdo, knstvrn, Bad Wonder(solo)
2022 The Other Space, Städtische Galerie und Museum Engen(solo)
2022 Gunilla Jähnichen, galleri ps, Göteborg, Schweden(solo)
2022 Was ist los, Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern, Schwerin(solo)
2022 blinds, Kunstverein Osterholz
2022 Lausenlassen, Hilbertraum, Berlin
2022 Vårsalong, Liljevalchs Konsthall, Stockholm
2021 @wut, Galerie im Saalbau, Berlin/Neukölln(solo)
2021 Internationale Grafik-Triennale, KV zu Frechen
2020 2 gather, Neuer Kunstverein Aschaffenburg e.V.
2019 KIND, Schoeler Raum für zeitgenössische Kunst, Berlin
2019 Beijing Biennale für zeitgenössische Kunst, Peking, China
2018 resting bitch face, galleri 21, Malmö(solo)
2015 Lucas Cranach Preis, Wittenberg und Kronach
2015 OpenArt, Biennale Örebro, Schweden
2013 Legend of the shelves AUTOCENTER, Berlin
2013 Hotspot Berlin 2011, Georg Kolbe Museum, Berlin
2012 homecoming queen, Bugno Art Gallery, Venedig, Italien(solo)
2010 don’t touch my pet, Kunsthalle Gießen(solo)
2009 my private beast, Kunstverein Schwetzingen(solo)
PROJEKTE – Kulturelle Bildung
2025 pik – Mentorin for disabled Leadership
2023-25 QUERKLANG+, UdK Berlin
2024 INARTdis